
Der Beginn einer außergewöhnlichen Reise
Unsere Geschichte beginnt am 15. Mai 1985. Es gibt nur ein paar Dutzend Mitarbeiter und einen Traum, den Mario Kasslatter, Gründer der Markas-Gruppe, konsequent verfolgt. Dieser Traum besteht darin, ein führendes, qualitätsorientiertes Multiservice-Unternehmen aufzubauen.
Nach kleineren Projekten erählt Markas im Frühjahr 1986 den ersten großen Reinigungsauftrag am Krankenhaus Santa Croce e Carle in Cuneo - eine Partnerschaft, die bis heute anhält. Diese Zusammenarbeit steht für die Zuverlässigkeit und Fairness sowie für das starke Engagement von Markas gegenüber Mitarbeitern und Geschäftspartnern.
Heute zählen wir 11 Büros in 3 verschiedenen Ländern und haben ein klares Ziel vor Augen: Wir wollen unsere Identität bewahren und gleichzeitig wachsen - mithilfe unserer Entschlossenheit, unserer Leidenschaft und dem Engagement unserer Belegschaft.
Unsere Geschichte beginnt am 15. Mai 1985. Es gibt nur ein paar Dutzend Mitarbeiter und einen Traum, den Mario Kasslatter, Gründer der Markas-Gruppe, konsequent verfolgt. Dieser Traum besteht darin, ein führendes, qualitätsorientiertes Multiservice-Unternehmen aufzubauen.
Nach kleineren Projekten erählt Markas im Frühjahr 1986 den ersten großen Reinigungsauftrag am Krankenhaus Santa Croce e Carle in Cuneo - eine Partnerschaft, die bis heute anhält. Diese Zusammenarbeit steht für die Zuverlässigkeit und Fairness sowie für das starke Engagement von Markas gegenüber Mitarbeitern und Geschäftspartnern.
Heute zählen wir 11 Büros in 3 verschiedenen Ländern und haben ein klares Ziel vor Augen: Wir wollen unsere Identität bewahren und gleichzeitig wachsen - mithilfe unserer Entschlossenheit, unserer Leidenschaft und dem Engagement unserer Belegschaft.

Hochwertige Dienstleistungen dank tatkräftiger Mitarbeiter
Unsere 10.000 Mitarbeiter sind keine anonymen Zahlen. Sie stehen für unsren Erfolg. Ihre Motivation und ihre Zufriedenheit sind der Schlüssel zur Erbringung hochwertiger Dienstleistungen!
Aus diesem Grund investieren wir unermüdlich in eine positive Unternehmenskultur, die den Zusammenhalt, das kreative Denken und das persönliche Wachstum in den Mittelpunkt rückt.
Unabhängig von Funktion und Position bieten wir allen Mitarbeitern eine Reihe von maßgeschneiderten Schulungs- und Fortbildungsmöglichkeiten. Damit wollen wir sicherstellen, dass sie angemessen qualifiziert sind, sich aktiv einbringen und weiterentwickeln können und sich als Einzelperson respektiert fühlen.
Im Jahr 2020 haben wir trotz Pandemie über 37.500 Stunden in die Weiterbildung unserer Mitarbeiter investiert. Gleichzeitig haben wir unsere Priorität, inklusive Arbeitsplätze zu schaffen, bei denen sich alle willkommen fühlen, nie aus den Augen verloren.
Unsere 10.000 Mitarbeiter sind keine anonymen Zahlen. Sie stehen für unsren Erfolg. Ihre Motivation und ihre Zufriedenheit sind der Schlüssel zur Erbringung hochwertiger Dienstleistungen!
Aus diesem Grund investieren wir unermüdlich in eine positive Unternehmenskultur, die den Zusammenhalt, das kreative Denken und das persönliche Wachstum in den Mittelpunkt rückt.
Unabhängig von Funktion und Position bieten wir allen Mitarbeitern eine Reihe von maßgeschneiderten Schulungs- und Fortbildungsmöglichkeiten. Damit wollen wir sicherstellen, dass sie angemessen qualifiziert sind, sich aktiv einbringen und weiterentwickeln können und sich als Einzelperson respektiert fühlen.
Im Jahr 2020 haben wir trotz Pandemie über 37.500 Stunden in die Weiterbildung unserer Mitarbeiter investiert. Gleichzeitig haben wir unsere Priorität, inklusive Arbeitsplätze zu schaffen, bei denen sich alle willkommen fühlen, nie aus den Augen verloren.

Inklusive Arbeitsplätze
Wir sind überzeugt: Vielfalt bedeutet Stärke.
Die Kombination aus unterschiedlichen sozialen und beruflichen Hintergründen sorgt nicht nur für eine offene und positive Arbeitskultur, die den Austausch von Ideen fördert, sondern bietet auch die Möglichkeit, voneinander zu lernen.
84 verschiedene Nationalitäten sind derzeit bei Markas vertreten sowie über 150 Mitarbeiter mit Behinderungen. In Zukunft wollen wir ein weiteres Ziel ins Auge fassen: Wir wollen aktiv Menschen rekrutieren, die auf dem traditionellen Arbeitsmarkt auf Hindernisse stoßen und ihnen ein berufliches Umfeld bieten, das ihren individuellen Bedürfnissen am besten entspricht.
Wir sind überzeugt: Vielfalt bedeutet Stärke.
Die Kombination aus unterschiedlichen sozialen und beruflichen Hintergründen sorgt nicht nur für eine offene und positive Arbeitskultur, die den Austausch von Ideen fördert, sondern bietet auch die Möglichkeit, voneinander zu lernen.
84 verschiedene Nationalitäten sind derzeit bei Markas vertreten sowie über 150 Mitarbeiter mit Behinderungen. In Zukunft wollen wir ein weiteres Ziel ins Auge fassen: Wir wollen aktiv Menschen rekrutieren, die auf dem traditionellen Arbeitsmarkt auf Hindernisse stoßen und ihnen ein berufliches Umfeld bieten, das ihren individuellen Bedürfnissen am besten entspricht.
ENTDECKE DIE NEUIGKEITEN VON MARKAS

Aus Fachtagung werden Innovationstage: Austausch, Wissen und Teamgeist im Fokus
Am 8. und 9. April 2025 fanden in der Markas Zentrale in St. Pölten erstmals die ne...

Markas und Green Care Professional: gemeinsam nachhaltig!
Seit vielen Jahren beweisen wir Tag für Tag, dass umweltschonende Reinigung und Top...

Einzigartigkeit stärken: Markas zwischen Chancengleichheit, Diversität und Inklusion
Markas hat kürzlich die Konformitätsbescheinigung nach ISO 30415:2021 erhalten. Diese...