Zur Blog Übersicht icon - sustainabilityicon - food

Warm, vegan, winterlich: ein gesundes Rezept zum Wohlfühlen

Ihr sucht eine leckere Idee für die Mittagspause oder das Abendessen - oder ein veganes, winterliches Rezept, das euren Gaumen erfreut und euch fit und gesund hält? Hier werdet ihr fündig!

Zutaten für eine Portion: 

- 100 g Buchweizen
- 100 g Kürbis
- 100 g gekochte Rote Bete
- 100 g Brokkoli
- 100 g Kichererbsen aus der Dose
- 50 g Tofu
- 15 g Apfelessig
- 10 g Olivenöl
- je 5 g Senf und Honig 
- Salz, Pfeffer und Sojasauce nach Geschmack
- Thymian und Kürbiskerne nach Belieben
- 1 Esslöffel Granatapfelkerne
veganes Rezept - Zutaten für eine Portion
Zubereitung:

- Tofu aus der Verpackung nehmen, überschüssiges Wasser abgießen, den Tofu mit Küchenpapier abtupfen und dann in Würfel schneiden. Die Tofuwürfel etwa 30 Minuten lang in Apfelessig und Sojasauce  marinieren und anschließend auf einem Backblech verteilen. Die Würfel 30 Minuten lang backen, bis sie gebräunt sind. 

- Buchweizen nach Packungsanweisung kochen.

- Den Kürbis schälen, in Würfel schneiden und 3-4 Minuten in kochendem Wasser garen. Danach das Wasser abgießen, den Kürbis auf einem Backblech verteilen und mit frischem Thymian, Salz und Olivenöl würzen.

- Die Kichererbsen aus der Dose unter fließendem kaltem Wasser abspülen, abtropfen lassen, trocken tupfen und ebenfalls mit frischem Thymian, Salz und Olivenöl auf einem Backblech verteilen.

- Die Bleche mit den Kichererbsen und den Kürbiswürfeln in den Backofen schieben und 10-15 Minuten bei 180° garen.

- Die gekochte Rote Bete in Würfel schneiden.

- Den Brokkoli waschen und dämpfen, etwas salzen.

- Die Granatapfelkerne säubern.

- Die Kürbiskerne in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anrösten.

- Für das Dressing Senf, Honig, Essig, Öl, Salz und Pfeffer mischen, bis eine optimale Balance aller Zutaten erreicht ist.

- Nun Buchweizen, Brokkoli, Kürbiswürfel, Kichererbsen, Rote Bete und Tofuwürfel in eine Salatschüssel geben. Zum Schluss die Granatapfelkerne mit dem Dressing und den gerösteten Kürbiskernen dazugeben.

Guten Appetit!
 

ARTIKEL, DIE DIR GEFALLEN KÖNNTEN